4b

3b_2024
wandertag_1_klassen.jpg
erste Klassen

Bei unserem Schulwandertag in der erten Schulwoche, konnten wir zum esten mal gemeinsam etwas mehr Zeit außerhalb des Schulgebäudes verbringen.

preisverteilung_tour_de_tirol_15.jpg
1b Klasse

Unsere Starter bei der Tour de Tirol 2022.

Melonen_1b

Unser Klassen-Maskottchen Fibi hat 3 Meter Melonen bestellt. 🍉 Vielen Dank an Spar Nina Wallner für das tolle und leckere Sponsoring.

Wandertag 3b
3b Klasse
Am 14.10.2024 fand der lang ersehnte Wandertag der 3. Klassen der VS Söll statt.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich auf einen spannenden Tag in der Natur. Ziel der Wanderung war das Hexenwasser auf der Mittelstation der Hohen Salve.

Dort erwartete den Kindern und den Lehrpersonen eine besondere Überraschung:
Sie bekamen die Möglichkeit mit einem Hexenbesen zu fliegen.
Unter Anleitung von Betreuern des "Blauen Wunders" konnten die Kinder und Lehrpersonen ihre Geschicklichkeit testen und sich wie echte Hexen und Zauberer fühlen. Die Freude und das Gelächter war ansteckend, während die Kinder mit viel Enthusiasmus über den Boden schwebten und alle Sinne getestet wurden. ALs Andenken wurde allen Beteiligten ein Halstuch geschenkt.

Nach vielen spaßigen Aktivitäten ging es schließlich mit der Gondelbahn wieder ins Tal. Dort bekamen wir noch eine kleine Stärkung für unseren Heimweg zur Schule.

Hiermit möchten wir uns recht herzlich bei der Gondelbahn Söll für den wunderbaren und gelungenen Tag bedanken.
Der Wandertag war nicht nur ein großes Abenteuer, sondern stärkte auch den Zusammenhalt der Klassen.
Die Kinder gingen mit vielen neuen Eindrücken und mit einem Lächeln nach Hause.

Mit freundlichen Grüßen
die Lehrerinnen der 3. Klassen
HopsiHopp
LAVASPIEL

 

3 Stunden voller Eifer 

Hopsi Hopper ist ein innovatives Bewegungsangebot der ASKÖ, das speziell für Kinder entwickelt wurde. Ziel ist es, Kinder auf spielerische und freudvolle Weise zur Bewegung zu motivieren und ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. Durch abwechslungsreiche Übungen, Spiele und Aktivitäten werden die Kinder dazu angeregt, aktiv zu sein, ihre Koordination zu verbessern und Spaß an Bewegung zu entwickeln. Hopsi Hopper legt besonderen Wert auf eine positive Erfahrung, bei der Kinder Freude an körperlicher Aktivität entdecken und ein gesundes Bewegungsverhalten erlernen. Damit trägt dieses Angebot nachhaltig zur körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder bei.

Hallo Auto 3b

Bericht über „Hallo Auto“ -  Ein lehrreicher Tag 

Am 4. Juni 2025 nahmen die 3. Klassen am Projekt „Hallo Auto“ teil – einer Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC.

Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein der Kinder für Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen

und ihnen wichtige Grundlagen für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln.

Im Mittelpunkt stand die lebenswichtige Formel:

Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg.

Die Kinder erarbeiteten diese Formel nicht nur theoretisch, sondern vor allem durch eigene Erfahrungen.

Besonders beeindruckend war für die Kinder die Möglichkeit, selbst in einem Auto auf die Bremse zu steigen –

natürlich in einem sicheren Rahmen und begleitet von einem erfahrenen ÖAMTC-Team.

Projekt der 3b Klasse
Trollbild

Die Klasse 3b hat ein spannendes Projekt zum Thema Märchen-Podcast ins Leben gerufen.

Dabei haben die Kinder ein eigenes Hörspiel erstellt, in dem sie die Geschichte als auch die Vertonung mit

Hilfe der Klassenlehrerin Stephanie Wiefler selbst gestaltet haben.

Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam eine Troll-Geschichte entwickelt, diese eins zu eins vertont

und zum Schluss passende Fragen über Mut zusammengestellt und beantwortet.

Das Projekt förderte Kreativität, Teamarbeit und Sprachfähigkeiten. 

Am Ende entstand ein liebevoll produzierter Märchen-Podcast, der zeigt, wie viel Freude und Engagement ALLE in ihre Arbeit gesteckt haben.

Fortsetzung folgt  und die nächste Folge ist schon in Planung!

4b als RSS-Feed abonnieren