Hurra, die Schule brennt! - Blaulichttage
Mitte Juni stand an der Volksschule Söll drei Tage lang alles im Zeichen der Blaulichtorganisationen, und zum krönenden Abschluss konnten wir am Mittwoch, 18. Juni 2025 in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Polizei eine großangelegte Feuerwehrübung durchführen.
Feuerwehrübung: Beeindruckende Bilder samt Bericht der Feuerwehr sieht man hier
Die Blaulichttage
Zwei Tage lang war Stationsbetrieb angesagt: Die Kinder durften in jahrgangsgemischten Gruppen viele interessante Themen entdecken rund um Polizei, Feuerwehr und Rettung. Am dritten Tag konnten alle Schülerinnen und Schüler anhand des großen Feuerwehrautos den „toten Winkel“ erleben und mit dem Feuerwehrschlauch spritzen (danke, Schulwart Andi!). Die Besichtigung des Polizeiautos (danke, Polizist Lukas!) und eines Rettungsautos (danke der ganzen Mannschaft) rundeten das Vormittagsprogramm ab.
Am Abend erlebten wir noch eine groß angelegte Feuerwehrübung.
Ein Bericht der Kinder aus der 3c zu den Blaulichttagen:
Sie haben sehr viel Spaß gemacht. Wir sind in Gruppen von Klasse zu Klasse gegangen. In einer Klasse haben wir den Zündholzführerschein gemacht. Wir lernten sehr viel und freuten uns. (Ella P., Lukas)
Bei den Blaulichttagen haben wir die stabile Seitenlage gelernt, und wie man ein Pflaster zuschneidet. Im Turnsaal haben wir Detektiv gespielt. Wir haben gelernt, wie man mit Feuer umgeht. (Hanna, Maria)
Bei der Feuerwehrübung haben sie alle 14 Kinder aus dem Schulgebäude gerettet. Die Feuerwehrmänner brachten uns aus dem Haus und übergaben uns an die Rettung. Dort wurden wir gleich medizinisch versorgt. (Emilia, Magdalena, Miriam)
Unsere Schule hat „gebrannt“! Der Rauchmelder war sehr laut. Feuerwehr, Rettung und Polizei sind gekommen. Einige Kinder waren „bewusstlos“ und auch viele „verletzt“. Ein Erwachsener (eine Puppe) ist gestorben, weil er zu viel Rauch eingeatmet hat. (Maria, Ella dJ.)
Uns hat besonders gut gefallen, dass mit der Drehleiter zwei Kinder vom Balkon geholt worden sind, dass alle Kinder gerettet worden sind, wie schnell alle aus dem Haus gegangen sind, dass gleich alle Fahrzeuge da waren, dass manche Kinder „bewusstlos“ waren und wie die Rettung auf die verletzten Kinder aufgepasst hat. (Florian, Leonie, Lara)
Weitere Kinderstimmen:
Nicole, 4b: Ich hab toll gefunden, dass 2 Kinder von der 2a mit der Drehleiter vom Balkon herunter geholt worden sind.
Miriam, 3c: Mir hat besonders gut gefallen, dass uns der Feuerwehrmann dann noch viel gezeigt hat.
Johann, 1a: Mich hat beeindruckt, wie die Feuerwehrmänner in die Schule hineingegangen sind.
Matthäus, 3a: Es war toll zu sehen, wie die Feuerwehr und die Rettung arbeiten.
Daria, 3b: Mit hat am besten gefallen, wie die Kinder wieder aus der Schule herausgetragen wurden – und der Wasserschirm.
Matthias, 3a: Mich hat beeindruckt, dass die Feuerwehr, die Rettung und die Polizei so schnell gekommen sind.
Isabel 3b: Mich hat der Wasserschirm beeindruckt, und dass die Kinder ihre Rolle so gut gespielt haben.
Diese Tage werden den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.