Schmatzi - Ausflug

von Martina Treichl
10. Dezember 2024

Am 10. Dezember 2024 besuchten die Kinder der 3b Klasse der Volksschule Söll den Sparmarkt Nina Wallner,
um das Projekt „Schmatzi“ hautnah zu erleben. Dieses spannende und lehrreiche Projekt hat sich zum Ziel gesetzt,
die Wertschätzung für heimische Produkte zu fördern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.

Im Rahmen des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung regionaler Produkte zu erfahren.
In Zeiten der Globalisierung wird es immer wichtiger, sich mit der Herkunft der Lebensmittel auseinanderzusetzen.
Das Projekt „Schmatzi“ setzt genau hier an, indem es die Vorteile der regionalen Erzeugung hervorhebt und stärkt.

Beim Sparmarkt Nina Wallner wurden die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der heimischen Produkte mitgenommen.
Sie lernten, welche lokalen Lebensmittel angeboten werden und wie diese zur Förderung der Umwelt und der Wirtschaft in ihrer Region beitragen.

Neben informativen Präsentationen hatten die Kinder auch die Möglichkeit, einige Produkte zu kosten.

Zusammenfassend war der Besuch im Sparmarkt Nina Wallner ein erfolgreicher und lehrreicher Tag für die 3b Klasse.

Das Projekt „Schmatzi“ bot den Kindern wertvolle Einblicke und Erfahrungen, die sie motivieren,
heimische Produkte zu schätzen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Bericht und Fotos Stephanie Wiefler