Müll-Sammel-Aktion 2025
Am Donnerstag, den 27. März 2025, zeigten die SchülerInnen der 3. Klassen der VS Söll ihr bemerkenswertes Engagement für die Umwelt.
Unter dem Motto „Wir für ein sauberes Söll“ krempelten die jungen Helferinnen und Helfer die Ärmel hoch, um dem „wilden“ Müll in ihrer Umgebung den Kampf anzusagen.
Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken, Holzzangen und einer großen Portion Enthusiasmus machten sich die motivierten Kinder mit ihren Lehrkräften in Begleitung einiger Söller Bergwachtler auf den Weg zu verschiedenen Orten in der Gemeinde.
Jedes Kind war begeistert, einen kleinen Beitrag zum Schutz ihrer Umgebung zu leisten. Während des Sammelns erfuhren die Kinder auch viel über die Auswirkungen von Plastikmüll auf Tiere und Pflanzen, was das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Müllvermeidung schärfte.
Besonders beeindruckend war der Teamgeist, den die Kinder während der gesamten Aktion zeigten. Sie halfen sich gegenseitig, diskutierten über ihren Fund und lernten, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen. Es wurde sogar eine geheimnisvolle Flaschenpost gefunden.
Mit solchen Aktivitäten setzen die Kinder der 3. Klassen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft und inspirieren andere, ebenfalls aktiv zu werden. Gemeinsam haben sie nicht nur die Landschaft gereinigt, sondern auch den Grundstein für eine umweltbewusste Generation gelegt.
Am Ende des Tages präsentierten die Schüler stolz die gesammelten Müllsäcke, die ein eindrucksvolles Bild von ihrem erfolgreichen Einsatz für die Natur boten. Die Freude am gemeinsamen Arbeiten und das Überraschungssackerl von der TirolMilch, zauberten allen Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank dafür!
Bericht: Stephanie Wiefler