Achtsamkeitstraining

von Martina Treichl
22. Mai 2024

Nach unseren Schwerpunktwochen für höfliche Umgangsformen („Griaß di!“ / „Pfiat di!“; „Bitte!“ / „Danke!“) wird nun das Thema ACHTSAMKEIT in den Mittelpunkt gerückt.

Hierfür haben wir Besuch einer Expertin, Frau Maria Kluge, bekommen, welche einen ganzen Vormittag lang die Kindern aller Jahrgangsstufen in ihrer ganz speziellen Art für ein Achtsamkeitstraining motiviert hat. Ein solches kann dann in den einzelnen Klassen durchgeführt werden mit einem Kalender, den jedes Kind erhalten hat bzw. mit einem 8-Wochen-Programm in Buchform.

Die Lehrerinnen gewannen bereits einen Tag vorher in einem eigenen Workshop Einblicke in diese wertvollen Programme und sind so bestens gerüstet, um für eine achtsame Umsetzung zu sorgen.